Beim Winterschnitt da mach ich mit, dass dachten 26 Gartenfreunde und folgten der Einladung der Kleingartenanlage „Rosengarten Marzahn“. Am 22.02.2025 um 14.00 Uhr war es dann so weit, bei schönsten Wintersonnen-schein und sehr angenehmen Temperaturen trafen sich die Rosengärtner und auch Gartenfreunde aus benachbarten Kleingartenanlagen.
Martina Radeke, Bezirksgartenfachberaterin des Bezirksverband Marzahn, eröffnete das Seminar mit einleitenden Worten. Bei einem Begrüßungskaffee kamen sich die Teilnehmer sofort näher und begannen mit der Fachsimpelei.
Steffen Wichitill als Seminarleiter gab den Startschuss für das Beerenobst-Seminar. Inhalte der Veranstaltung waren:
- Die Bedeutung und Ziele des Winterschnitts am Beerenobst
- eingesetzte Schnittwerkzeuge und deren Pflege
- sowie die Schnittführung bei einzelnen Beerenobstarten
Neben Schnittmaßnahmen bei Johannis- und Stachelbeeren wurde auch über Himbeeren, Brombeeren, Jostabeeren und vieles mehr gesprochen. Ein wichtiger Part war auch das Erkennen und ökologische Behandeln von Krankheiten, aber auch Schädlingen.
Steffen Wichitill leitete und präsentierte die Veranstaltung auf Basis eines riesigen Erfahrungsschatzes aus Theorie und Praxis. Gestellte Fragen wurden fachmännisch und zufriedenstellend beantwortet. Unsere Teilnehmer traten froh gelaunt und mit einem großen Informationspaket den Heimweg an.
Wir bedanken uns bei der Familie Vera und Leo Redlich für die Bereitstellung ihrer Parzelle.
Foto + Text: Klaus-Peter Becker