KGA An der Dranse e.V.

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 14.04.2025 um 16:30 Uhr

Neue Ausbildung: Gartenberaterin und Gartenberater    

Grundlagen zu den Aufgaben der Gartenfachberatung, zur Vorstandsarbeit und zum Kleingartenrecht    

In der neuen Ausbildung des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e. V. können Neulinge und erfahrene Kleingärtnerinnen und Kleingärtner über gärtnerisches Basiswissen hinaus auch einen Überblick über das Berliner Kleingartenwesen bekommen und Grundlegendes zur Vorstandsarbeit sowie zum Kleingartenrecht erfahren. 


Zielgruppe

Die Ausbildung Gartenberater*in ist für alle attraktiv, die Knowhow für ihre Gartenarbeit bekommen wollen, aber nicht gleich die mehrtägige Ausbildung "Gartenfachberater*in" in Angriff nehmen wollen. Und auch attraktiv für alle Neuen, die wissen wollen, wie ein Verein so funktioniert, oder die über das Rechtliche in der Kleingartenwelt Bescheid wissen wollen. 


Dauer

Die Ausbildung dauert sieben Stunden (inklusive Pausen) und das Programm deckt „im grünen Bereich“ den Überblick über Obstbau, Gemüsebau, Zierpflanzenbau, Kräuter, Bodenkunde, Pflanzenernährung und Pflanzengesundheit ab. Die Ausbildung ist für Pächterinnen und Pächter kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch aus Platzgründen erforderlich. 


Wer doch einmal Gartenfachberater*in werden möchte, braucht diese Ausbildung als Voraussetzung/als Grundkurs.


Zwei Termine stehen schon zur Auswahl fest


Ausbildung - Gartenberater*in – Grundkurs der Gartenfachberatung

Samstag, 26. April 2025, 10 bis 17 Uhr, Bezirksverband der Kleingärtner Reinickendorf e. V., Roedernallee 35-37, 13407 Berlin. Kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.


Ausbildung - Gartenberater*in – Grundkurs der Gartenfachberatung

Samstag, 09. August 2025, 10 bis 17 Uhr, Bezirksverband der Gartenfreunde Treptow e. V., Friedrich-List-Str. 2b, 12487 Berlin. Kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich.