KGV Bach'sche Erben e.V.
Tipps für den Garten
zurück zur Übersicht
Verfasst am 23.03.2025 um 14:07 Uhr

Schmetterlinge schützen

Tagpfauenauge

In Zeiten des Massen-Insektensterbens kommt Kleingärten eine wichtige Funktion beim Erhalt der Artenvielfalt zu. Am allmählichen Verschwinden der Schmetterlinge wird dies am deutlichsten. Über die Jahre wurden in unserem Verein viele Schmetterlinge gesichtet. Leider ist der Fotoappart nicht immer dabei, so dass einige, wie z.B. Schwalbenschwanz, Trauermantel und Feuerfalter nicht festgehalten werden konnten. Auf den Bildern in unserem Foto-Bereich zeigen jedoch sogar echte Exoten wie das Taubenschwänzchen und den Nierenfleck-Zipeflfalter.


Das Überleben dieser Schmetterlinge hängt explizit davon ab, dass wir ihnen Nahrung und Unterschlupf bieten. Wir fordern daher alle Gartenfreunde auf, grundsätzlich keine Schädlingsbekämpfungsmittel einzusetzen. Den Schaden, den diese Chemikalien am menschlichen Körper beim Verzehr des Gartengemüses verursachen, ist größer, als der Fraßschaden am Kohl durch ein paar kleine Raupen.