KGV Bach'sche Erben e.V.
Über uns

Insbesondere in einer Großstadt wie Leipzig ist ein Kleingarten der perfekte Ort, um ein wenig Erholung vom Alltag zu finden und den Kindern oder Enkeln zu zeigen, was es in der Natur alles zu entdecken gibt. Unser Verein hat sich zu seiner Gründung das Ziel gesetzt, die Erziehung der Jugend zur Naturverbundenheit zu fördern. Bei uns sind daher Familien mit Kindern bei der Vergabe einer Parzelle an oberster Stelle.


Im Rahmen unserer Möglichkeiten führen wir jedes Jahr Veranstaltungen für Kinder durch. Beim Osterbasteln können die Kleinen jedes Jahr ihr Bastelgeschick entwickeln. Beim Sommerfest gibt es jedes Jahr Aktivitäten für Kinder und zur Weihnachtsfeier im Vereinshaus kommt auch schon mal der Weihnachtsmann vorbei.


Unser Verein grenzt an das Vogelschutzgebiet Leipziger Auwald (EU-Meldenummer 4639-451). Entsprechend finden sich in unseren Gärten viele Vögel ein, die im Winter unsere Unterstützung durch Fütterung benötigen.


Wir liegen im Landschaftsschutzgebiet Leipziger Auwald entsprechend § 19 SächsNatSchG. Damit unterliegen wir der IUCN-Kategorie V: „Gebiet, dessen Management hauptsächlich auf den Schutz einer Landschaft oder eines marinen Gebietes ausgerichtet ist und der Erholung dient.“

Also einem Gebiet, in dem Ressourcenschonung als Habitat des Menschen zusammen mit der „restlichen“ Natur im Vordergrund steht, insbesondere dem Einbeziehen anthropogener Landschaften als Ökosystem.


Wir fühlen uns daher verpflichtet, dem Bundeskleingartengesetz folgend, der Erzeugung von Gartenbauerzeugnissen zu entsprechen aber auch die Natur zu schützen und ihren Platz zu lassen. Dies kann sich im Anlegen einer Insektenblumenwiese, eines Gartenteiches, einer Totholzecke für die verschiedensten Käferarten oder einem natürlichen Gärtnern in Mischkulturen zeigen.


Hier geht's zur Übersichtskarte unseres Vereins mit Standorten der vorhandenen Obstbäume: