KGV-Westersieck e.V.
Tipps für den Garten
zurück zur Übersicht

Dieser Beitrag wurde verfasst von:

Für den Inhalt dieses Beitrags ist ausschließlich der Verfasser verantwortlich.

Zum Beitrag des Verfassers
Verfasst am 21.08.2018 um 11:00 Uhr

Jetzt ist Pflanzzeit für Erdbeeren!

Ab Mitte August ist es soweit, es beginnt die Hauptpflanzzeit für Erdbeeren. Ab jetzt sind die Jungpflanzen gut bewurzelt und wachsen somit besser an, wenn die Nächte langsam kühler werden. In Geschäften werden die Pflanzen meistens ab Mitte August angeboten. Nach dem Kauf sollten sie möglichst rasch in die Erde kommen. Deshalb ist es sinnvoll, die Beete bereits vorher so vorzubereiten, dass die Erdbeerpflanzen gesetzt werden können, sobald man sie hat. 

Erdbeeren lieben die Sonne. Deshalb sollte immer das sonnigste Beet ausgesucht werden. Es ist für die süßen Früchtchen gerade gut genug. Nur dort kann man im nächsten Jahr mit einem reichen Ertrag an süßen, roten Früchten rechnen. Manchmal werden die Jungpflanzen nach dem ausgraben oder auf dem Transport ein wenig welk. Wenn sie dann sofort für rund eine Stunde ins Wasser gestellt werden, erholen sie sich meist problemlos.

Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass das Herz der Pflanzen nicht ins Wasser rutscht. Die zarten, dünnen Herzblätter faulen nämlich leicht. Ebenso verhält es sich, wenn sie bei der Pflanzung mit Erde bedeckt werden. Für die neuen Erdbeerpflanzen sollte man möglichst ein neues Beet auswählen, auf dem mehrere Jahre keine Erdbeeren gestanden haben.

Vor der Pflanzung muss der Boden gelockert und von sämtlichen Unkräutern inklusive deren Wurzeln befreit werden. Besonders Wurzelunkräuter können später große Probleme verursachen, weil sie im Nachhinein kaum wirksam bekämpft werden können. Dann wachsen sie in die Erdbeerpflanzen hinein und nehmen ihnen dabei Licht, Luft und Nahrung, was sich negativ auf das Wachstum der Pflanzen und den Ertrag auswirkt.

Wenn Sie sich diese Tipps zunutze machen, ist der Grundstein für eine reiche Erdbeerernte im nächsten Jahr gelegt und sie können sich bereits jetzt auf die kleinen, roten Vitaminbomben freuen.