Die 3. Gartenfachberaterkonferenz des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e.V. fand im Charité Campus Mitte, Virchowweg 9 statt. Gert Schoppa, Präsident des Landesverband Berlin der Gartenfreunde e.V. eröffnete die Konferenz und blickte zunächst auf die Historie der aus der gleichnamigen Fernsehserie bekannten Klinik zurück. Die Geschichte der Charité begann im Jahr 1710 als Pesthaus, damals noch vor den Toren der Stadt. Da Berlin von der Seuche verschont blieb, wurde das Haus in den folgenden 17 Jahren als Hospiz für unbemittelte Alte und als Arbeitshaus für Bettler genutzt.
Landesgartenfachberater Sven Wachtmann berichtete über das Bundesprojekt Biologische Vielfalt, über die Notwendigkeit der kleingärtnerischen Nutzung nach dem Bundeskleingartengesetz und über die neuen Ausbildungsmodule der Gartenfachberatung.