"Das Paradies ist überall" – Die Grüne Woche zieht in die Lutherkirche Wilhelmsruh
Übergabe der Lutherrose an Bürgerverein in Pankow

Der Landesverband Berlin der Gartenfreunde e. V. lädt am Sonntag, dem 23. April, um 10 Uhr, in die evangelische Lutherkirche (Wilhelmsruh) zur Übergabe der Lutherrose an den Bürgerverein „Dorf Rosenthal e. V.“ ein.
Neben der Lutherstatue zierte die Lutherrose, bestehend aus rund 30.000 Bohnen, Linsen und Erbsen, während der Grünen Woche 2017 das Kleingartenareal in der Blumenhalle und sorgte für viel positive Aufmerksamkeit. Nun übergeben die Berliner Gartenfreunde die Lutherrose offiziell an den Bürgerverein „Dorf Rosenthal e. V.“. Den Rahmen für die feierliche Übergabe bildet der erste Gottesdienst nach Ostern in der Lutherkirche Wilhelmsruh.
„Wir freuen uns, dass die Lutherrose in der Lutherkirche einen würdigen Platz erhält und alle Interessenten die Möglichkeit haben, sie im Altarraum zu besichtigen.“, sind sich Viola Kleinau, Vizepräsidentin des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e. V. und Vorsitzende des Bezirksverbandes Pankow der Gartenfreunde e. V. mit dem Vorsitzenden des Bürgervereins „Dorf Rosenthal e. V.“, Dieter Bonitz, einig. „Mit der Luthergemeinde arbeiten wir im Bürgerverein ja seit vielen Jahren gut zusammen.“
Für Gespräche stehen Ihnen im Anschluss an die Veranstaltung zur Verfügung:
Viola Kleinau, Vizepräsidentin des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e. V. und Vorsitzende des Bezirksverbandes Pankow der Gartenfreunde e. V.
Dr. Dieter Bonitz, Vorsitzender des Bürgervereins „Dorf Rosenthal e. V.“
Kontakt:
Viola Kleinau, Vizepräsidentin des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde e. V.,
0177-8670167; kleinau@gartenfreunde-berlin.de; www.gartenfreunde-berlin.de
Dokumente
